Bei den
ÖAMTC-Crashtests stellte sich eine mangelnde Ladungssicherung im PKW als
tödliche Gefahr heraus. Dies resultiert nicht zuletzt daraus, dass
durch die steigende Sicherheit der modernen Fahrzeuge oft auf das
richtige Verstauen des Urlaubsgepäcks und eine angemessene
Ladungssicherung verzichtet wird. Gerade in der Sommer-und Urlaubszeit
stellt dies ein wichtiges Thema dar. So werden ungesicherte
Gepäcksstücke und Koffer bei einem Aufprall mit gerade einmal 50 km/h
regelrecht in den Fahrgastraum geschleudert. Die Folgen für die Insassen
sind vorstellbar dramatisch.
Aber auch für die Sicherheit der Personen im
Fahrzeug muss gesorgt werden. Fatale Konsequenzen bei einem
Auffahrunfall haben das Weglassen des Sicherheitsgurtes oder die
gemütliche Positionierung der Füße auf dem Armaturenbrett.
Weiter Informationen zu diesem Thema und das
Crashtest-Video finden Sie unter www.oeamtc.at/?id=2500,1138495,,
Informationen zur richtigen Ladungssicherung auch im
PKW und einer guten Fahrt finden Sie auf www.sicher-transportieren.at/ladungssicherung-pkw
|