Ing. Konrad Rainer Posts: 14 | Immer wieder werden wir bei Schulungen oder Beratungen gefragt, ob uns gezeigte Einbauten zulässig sind. Dies zu beantworten ist nicht immer einfach. Optisch oftmals sehr stabil, kann man ohne das Wissen um die Befestigungsart am Fahrzeugrahmen und die Tragfähigkeit der Einbauten selbst eine Aussage dazu seriös nicht geben. In vielen Fällen werden dann falsche Informationen weitergegeben, die nicht der Tatsache entsprechen. Grundsätzlich sollten Furhrparkverantwortliche folgende Punkte als Beurteilungsgrundlage heranziehen: - Tragfähigkeit der Einbauten selbst - wie ist der Einbau am Fahrzeug befestigt - für diese einbauten sollten sie auch dei entsprechenden Nachweise besitzen, um im Bedarfsfall darauf zurückgreifen zu können. Faher und Belader als ANWENDER müssen sich grundsätzlcih drauf verlassen, was ihnen als "Werkzeug" gegeben wird. allerdings müssen auch diese auf einige dinge achten: - wie viel darf man einladen (Nutzlast) - wenn der Einbau "offensichtlich schwach" ist, seinen Chef drauf ansprechen und ggf. entsprechend weniger einladen - wenn Befestigungen "offensichtlich zu schwach" sind, dann auch hier entsprechend vorgehen und dem Chef dazu was sagen. Das beste wären Belastungsangeben an den Regalen, Laden und Kästen.
|