Ladegut Sicher-Transportieren
Sie sind Fahrer, Verlader oder Zulassungsbesitzer eines Fahrzeugs?
Denn Transportsicherheit ist eines der wichtigsten Themen, wenn man mit einem
Fahrzeug unterwegs ist und Werkzeug bzw. Ware geladen hat. Unsere Informationen über Ladungssicherung helfen, dass Transportgut sicher und unbeschädigt am Bestimmungsort ankommt. Die vielfältigen Sicherungsmethoden werden anschaulich in Form von
Video-Lösungen für Sie aufbereitet. Wissenswertes, Tipps, Tricks, alle gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Thema sicheres Transportieren, eNews sowie ein moderiertes
Forum für Fragen und Antworten runden unser Angebot ab.
![]() |
Archiv
![]() Nutzen Sie die Fahrerkabine nicht als Laderaum! Werkzeug und Material hat im Fahrgastraum nichts zu suchen. ... mehr ![]() Ladungssicherheit gilt als lästige Pflicht, die aus Zeitmangel und Faulheit gern vernachlässigt wird. Ein gefährliches Spiel, das häufig schief geht. Anfang April reagierte deshalb auch die EU mit einem neuen Verkehrssicherheitspaket. ... mehr ![]() Das Thema Ladungssicherung korrekt zu erfüllen, kostet Zeit und somit auch Geld. ... mehr ![]() Das Thema Ladungssicherung ist trotz intensiver Bemühungen seitens der zuständigen Verbände, Prüforganisationen wie TÜV oder Dekra und Herstellern eine unendliche Geschichte. ... mehr ![]() Das neue EU-Verkehrssicherheitspaket, zur Erhöhung der Sicherheit auf Europas Straßen, wurde nun offiziell vom Europäischen Parlament beschlossen und publiziert. ... mehr ![]() Besondere Materialien – wie etwa Glas – verlangen nach besonderen Transportmitteln. ... mehr ![]() Wer in Europa als Berufskraftfahrer im Güterbeförderungsgewerbe mit Fahrzeugen über 3,5 t unterwegs ist, muss bis zum 10. September 35 Stunden Weiterbildung absolviert haben. ... mehr |